Beschreibung
Was ist da eigentlich los? Die aktuelle Situation in der Türkei, Nordkurdistan und Syrien
WICHTIG:
1.)
Aufgrund der aktuelle Entwicklung in besagten Gebieten haben wir uns entschlossen das Thema anzupassen.
2.)
Aufgrund des großen Interesses bitten wir euch um eine verbindliche Anmeldung per Mail. Eine Formlose Mail mit dem Betreff „Kerem Schamberger“ und wieviel Plätze ihr braucht
( max. 3 pro Reservierung ) an:
office@import-export.cc
Am 20. Januar hat die türkische Armee mit ihren verbündeten Söldnerbanden den nordsyrischen Kanton Afrin überfallen. Die türkische Luftwaffe bombardiert massiv zivile Ziele, am Boden führt das türkische Militär den Krieg mit Panzern aus deutscher Produktion. Russland hat grünes Licht für den Überfall gegeben. Afrin wird von den Syrisch Demokratischen Kräften SDF und den kurdischen Volks- und Frauenverteidigungseinheiten YPG/YPJ verteidigt. Diese sind Teil der US-geführten Internationalen Koalition und die Hauptkraft im Kampf gegen IS. Große Teile Syriens wurden durch die SDF vom IS befreit. Trotzdem sehen die USA dem Gemetzel zu.
Mit welchem Ziel Ergodan nun gegen die YPG und die in der nordsyrischen Region lebenden Kurd*innen vorgeht, wie die innenpolitische Situation der Türkei ist und wie sich die Großmächte verhalten, darüber sprechen wir mit Kerem Schamberger, Mitglied der marxistischen linken und Mitarbeiter des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (isw e.V.).
Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Michael Meyen vom Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Veranstalter: Import Export, marxistische linke München